Ukrainisch-Deutsches St. Martinsfest

Home » Ukrainisch-Deutsches St. Martinsfest
Ukrainisch-Deutsches St. Martinsfest

In Deutschland und in der Ukraine werden teilweise die gleichen Feste gefeiert (wennauch manchmal zeitversetzt).

Einige der Feste sind jedoch der anderen Kultur noch nicht bekannt.

Das St. Martinsfest ist eins davon.

Deshalb haben wir für ukrainische Kinder ein Buch konzipiert, welches Maria, eine ukrainische Grafikdesignerin für uns illustriert hat.

Es ist sehr interaktiv und erklärt die Geschichte vom St. Martinsfest mit seinen Bräuchen.

Weil es zweisprachig ist, bietet es auch die Möglichkeit, die deutsche (sowie die ukrainische) Sprachkompetenz zu verbessern.

Ein Martinslied wird in der Lukaskirche auf deutsch und ukrainisch einstudiert. Wir haben Laternen gebastelt und bereiten uns auf den großen Laternenumzug am Sonntag vor.

So lernen die Kids neben der Sprache vor allem auch ein Stück Kultur: Teilen ist gut und wenn wir frieren, dann zusammen. Danke Martin, deine Botschaft ist aktueller denn je.
Die Hefte liegen ab Montag auch bei Bücher Bessler und in der Alpha Buchhandlung in Worms aus. Sie dürfen gerne kostenlos abgeholt und weiterverschenkt werden. Wenn jemand also Kontakt zu ukrainischen Kindern hat, freuen wir uns, wenn alles verteilt wird.

Zusatzmaterial ist hier zu finden:

Bastelvorlage und Anleitung für Laternen

VorlageLaternen

Laternenlied in ukrainischer Sprache

Ein gemeinsamer Umzug mit unseren Laternen ist als Abschluss geplant.

 

de_DEDE
Cookie Consent with Real Cookie Banner