Vielen Dank an alle, die uns finanziell und Materiell unterstützen.
Einige Unterstützer, wie die Wormser Kantorei, das Blechbläserensemble Splendid Brass, der Rugby Club Worms, der Schützenverein Abendheim, sind bereits auf der Startseitezu finden, aber auch vielen weiteren Privatpersonen, Kirchen, Firmen und Vereinen wie Caritas Worms, Brauhaus Zwölf Apostel u.v.m. danken wir für die finanzielle und Materielle Hilfe, sowie die Unterstützung in Rat und Tat und im Gebet. Dem Rotary Club Worms danken wir auch in besonderem Maße für die zahlreiche Unterstützung.
Aktuelle Priorität haben:
– Medizinisches Verbrauchsmaterial (Verbandsmaterial, auch abgelaufene Verbandskästen), Krücken, Rollatoren, Rollstühle und vor allem Medikamente.
– Alles was zur Wärme, Stromgewinnung oder zum einfachen kochen geeignet ist (z.B. Elektroheizung, Elektrokocher, elektr. Kochplatte, Gasflaschen, Generator, Powerbank u.ä.) und Lampen, die per Handkurbel oder Batterien betrieben werden (bestenfalls inkl. passender Batterien), sowie Kerzen
– Warme Kleidung, Schuhe und Decken, Handschuhe, Mützen (diese nehmen wir nur noch bis Ende Januar – alles was später kommt, können wir nicht rechtzeitig rüber bringen)
– Arbeitshandschuhe, Schaufeln
– Waschmittel, Handtücher und Pflegeprodukte, da wir derzeit dran sind, einen kleinen LKW in einen mobilen Waschsalon mit Duschmöglichkeit umzubauen.
Wir sammeln generell:
– Windeln
– Babynahrung
– Erste-Hilfe- Sets/ Verbandskästen
– Schlafsäcke
– Campinggeschirr oder Alugeschirr (Es sollte leicht und nicht zerbrechlich sein, kein Kindergeschirr)
– Campingkocher/ Gaskartuschen
– Wasserkocher (funktionsgeprüft)
– Große Töpfe (mind. 15 l) mit Kelle
– Elektrische Kochplatten (funktionsgeprüft)
– Notstromaggregate
Die meisten dieser Artikel lohnt sie sich zu spenden, wenn man selbst noch etwas davon hat und nicht benutzt. Diese Artikel extra zu kaufen erschwert uns die Organisation und Logistik. Daher ist es dann besser, uns dafür Geld zu überweisen mit Vermerk wofür das gedacht ist, sodass wir größere Mengen bestellen können.
Haltbare Lebensmittel, wie:
– Tütensuppen/”Heiße Tasse”,
– Zucker
– Mehl, Reis, Nudeln, Buchweizen
– Milchpulver (keine Flüssigkeiten)
– Haferflocken/ Müsli
– Trockenfrüchte, Nüsse,
– Schokolade/Gummibärchen
– Kaffee
Hygieneartikel, wie:
– Feuchttücher
– Shampoo
– feste Seife
– Waschmittel
– Zahnpasta
– Damenbinden
Medizinisches Material
(wenn du Möglichkeiten hast, das zu besorgen, melde dich bei uns)
Alte, aber fahrtüchtige Fahrzeuge, wie:
– PKWs
– LKWs
– Sprinter
– Kleinbusse
– Geldtransporter, die einen Beschuss gut überstehen. Leider wurden schon mehrere unserer Fahrzeuge, vor allem auch Krankenwagen zerschossen.
sowie professionelles Brotbackequipment
Keine Anlieferung anderer Dinge. Die Liste ist sorgfältig auf die dringendsten Güter abgestimmt.
Abgabezeiten:
Mo – Fr von 11:00 – 15:00 Uhr
Abgabeort:
The Burger Kitchen Worms
Ludwigstraße 27,
67547 Worms
Kontakt:
Maxim: +49 1776 269941 (falls nicht dringend, bitte Whatsapp nutzen)
E-Mail: maxim.juschak@ukraine-hilfe-worms.de
Finanzielle Spenden:
(Wir investieren in Medizin, Hygieneartikel und Lebensmittel, aber auch in Fahrzeuge und derzeit in professionelles Brotbackequipment für unser Team vor Ort)
Ukraine-Hilfe-Worms e.V.
Volksbank Alzey-Worms
IBAN: DE41 5509 1200 0035 3396 04
Verwendungszweck: “Ukraine-Flüchtlingshilfe”
Für eine Spendenbescheinigung bitte Namen und Adresse im Verwendungszweck der Überweisung mit angeben oder eine E-Mail schicken mit Name, Adresse, Betrag und Überweisungsdatum an spenden@ukraine-hilfe-worms.de senden. Dann können wir alles korrekt zuordnen. Die Spendenbescheinigungen werden dann regulär nach Ende des Kalenderjahres im Januar 2023 auf dem Postweg zugestellt.