In Deutschland und in der Ukraine werden teilweise die gleichen Feste gefeiert (wennauch manchmal zeitversetzt).
Einige der Feste sind jedoch der anderen Kultur noch nicht bekannt.
Das St. Martinsfest ist eins davon.
Deshalb haben wir für ukrainische Kinder ein Buch konzipiert, welches Maria, eine ukrainische Grafikdesignerin für uns illustriert hat.
Es ist sehr interaktiv und erklärt die Geschichte vom St. Martinsfest mit seinen Bräuchen.
Weil es zweisprachig ist, bietet es auch die Möglichkeit, die deutsche (sowie die ukrainische) Sprachkompetenz zu verbessern.
Ein Martinslied wird in der Lukaskirche auf deutsch und ukrainisch einstudiert. Wir haben Laternen gebastelt und bereiten uns auf den großen Laternenumzug am Sonntag vor.
Zusatzmaterial ist hier zu finden:
Bastelvorlage und Anleitung für Laternen
Laternenlied in ukrainischer Sprache
Ein gemeinsamer Umzug mit unseren Laternen ist als Abschluss geplant.