Die Weihnachtsgeschichte + gemeinsame Weihnachtsfeier

Home » Die Weihnachtsgeschichte + gemeinsame Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsgeschichte + gemeinsame Weihnachtsfeier

Nachdem unser Buch zum heiligen St. Martin ein großer Erfolg war, folgt schon das nächste (unsere ukrainischen Wichtel sind derzeit immer noch damit beschäftigt, das erste Buch zu drucken, laminieren und binden, weil wir so viele Anfragen haben).

Parallel dazu haben wir aber auch schon unser zweites Buch zur Weihnachtsgeschichte zusammen mit unserem deutsch-ukrainischen Team geplant und Maria, unsere ukrainische Grafikdesignerin ist mit dem Illustrieren schon fast fertig. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Weihnachten wird zwar sowohl in Deutschland, als auch in der Ukraine (zeitversetzt) gefeiert, aber der Sinn von Weihnachten gerät manchmal doch in Vergessenheit.

Dabei geht es nicht nur um Geschenke, denn die Weihnachtsbotschaft passt sehr gut in unsere Zeit: „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr.“ Lukas 2,10+11

Zudem gibt es unterschiedliche Bräuche, welche wir in dem Buch auch thematisieren, zusätzlich zu der illustrierten Geschichte und den daran anknüpfenden interaktiven Spielen und Liedern. Rezepte für die jeweils traditionellen Leckereien sind auch vertreten: klassische deutsche Weihnachts-Plätzchen, sowie das ukrainische Pendant dazu namens „Kutja“.

Auch dieses Buch ist zweisprachig und soll den Spracherwerb und den kulturellen Austausch fördern.

Sobald die ersten Exemplare gedruckt sind, folgen Infos, wo man sich die Bücher holen kann. Sie werden wieder kostenlos verteilt und wir freuen uns, wenn sie vor allem ukrainischen Kindern eine Freude machen. In der Lukaskirche werden wieder fleißig Lieder geübt.

Herzliche Einladung auch zur Adventsfeier für ukrainische Familien

am 17.12.2022 um 14.00 – 18.00 Uhr

im Gemeindehaus der evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde Adenauerring 3 67547 Worms.

Bitte Personenanzahl und Alter anmelden bis zum 11.12.2022 an beata.juschak@caritas-worms.de.

– Dreifaltigkeitsgemeinde (Kirche) – evangelisches Dekanat – evangelische Jugend – evangelisches Fam.zentrum Horchheim – Haus der Familie – Mehrgenerationenhaus – Diakonie – Caritas – Ukraine-Hilfe Worms e.V. – gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz – Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration

Nachtrag vom 22.12.2022:

Unser zweites Sprachlernheft zu Weihnachten ist fertig und liegt bereits bei Bücher Bessler und in der Alpha-Buchhandlung in Worms aus. Es darf gerne kostenlos abgeholt und an ukrainische Kinder weiterverschenkt werden. Wir haben genug gedruckt und freuen uns, wenn alles verteilt wird.
Danke an alle, die mitgeholfen, das Heft auszudenken und zu erstellen – neben Lesia, besonderen Dank auch an Mariya & Natalie. Danke an alle die vorletzten Sonntag bei Igor Starin im Burger Kitchen Worms ihren Nachmittag geopfert haben um zu sortieren, zu laminieren und zu heften. Ihr seid alle mega! So schön, dass wir es noch rechtzeitig geschafft haben!
Das Heft ist wie gesagt kostenlos, weil wir das Material dankenswerterweise über Fördergelder der DSEE (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) finanzieren konnten. Ihr dürft uns aber gern trotzdem auch mit Tatkraft und Finanzen unterstützen. Ideen für 2023 liegen en Masse in der Schublade und warten nur auf ihre Realisierung!
Wer sich noch ein paar Tage gedulden kann, darf gerne zu unserem ukrainisch-deutschen Weihnachts-Gottesdienst am 25.12. in die Lukas-Kirche Worms kommen und sich das Heft persönlich beim Weihnachtsmann abholen (Tipp: der Weihnachtsmann beschenkt alle Kinder – egal welche Sprache sie sprechen). Der Gottesdienst wird zweisprachig sein und jeder ist herzlich eingeladen dabei zu sein.
ukUK
Cookie Consent with Real Cookie Banner